Mir ist auch vollkommen unklar was die Genies in der Entscheidungsebene da geritten hat. Natürlich hätte ich gerne Deponia Doomsday und würde es sofort kaufen (habs ja auch gekauft, weil ich im Traum nie auf die Idee gekommen wäre, dass Daedalic nach Dutzenden Spielen nun wieder auf die Windows only-Schiene der 1990er setzt. Aber k, hätte auch selber genauer schauen können. Habs dann einfach einem Freund geschenkt und werd daraus folgend nie wieder Daedalic-Spiele kaufen).
Die Aktion ist ökonomisch gesehen, so unfassbar dumm (sorry aber es gibt keinen adäquateren Ausdruck), dass es für Menschen mit funktionierendem Gehirn nicht einmal ansatzweise nachverfolgbar ist. Das Mitkopieren des bereits existenten Mac-Installers auf die DVD hätte bei der Produktion nicht einen einzigen Cent mehr gekostet. Nicht einen einzigen. K, die Darstellung im Finder-Windows hätte leicht abgeändert werden müssen und im Manual wäre eine halbe Seite mehr reingekommen. Aber das hätte auch nichts gekostet, weil beides ja sowieso gemacht werden musste. Alles was sie damit erreicht haben sind verärgerte Kunden. Und selbst wenn das nur 100 gewesen wären, hätte ich die 100 ohne jeglichen Aufwand und Zusatzkosten bekommen. Als Unternehmen wehre ich mich doch nciht gegen Kunden, wenn ich diese ohne jeglichen Aufwand bekommen kann. Wahnsinn, einfahc nur Wahnsinn. Da ist ein Management am Werk, das komplett von seiner Tätigkeit überfordert ist. Und der Support ist ebenfalls ident, da es die Mac-Version ja gibt

.
Aber k, deren Problem und damit ist das Thema auch wieder gegessen.